Produkt zum Begriff Melder:
-
Brennenstuhl CO-Melder CM A 3030 / Kohlenmonoxid-Melder
Eigenschaften: Der batteriebetriebene CO-Melder von Brennenstuhl in der Farbe weiß besticht durch seine Qualität und Sicherheit in allen Bereichen Kohlenmonoxid ist unsichtbar und geruchslos - der CO-Warner CM A 3030 schützt Sie genau vor dieser Gefahr Er überzeugt nicht nur durch seine Langlebigkeit, sondern außerdem durch folgende Eigenschaften: Durchdringendes Alarmsignal 85 dB Optisches und akustisches Signal bei niedrigem Batteriestand Inklusive 2x AA 1,5V Batterien (Lithium) Umgebungstemperatur: -10°C – 40°C Lagertemperatur: -20°C – 50°C Gewicht: 155 g
Preis: 24.38 € | Versand*: 5.95 € -
LUPUSEC - CO Melder
Meldet Kohlenstoffmonoxid-Austritt Alarmiert an die Zentrale Status via Zentrale abrufbar Batterielebensdauer ca. 3 Jahre Alarmierung im Alarmfall über die Zentrale via. SMS, E-Mail oder Contact-ID CO-Melder: Der CO-Melder der LUPUSEC ist ein Sensor für das hochgiftige Kohlenmonoxid-Gas und meldet zuverlässig und sofort jeden Anstieg über das natürliche Maß an die Zentrale, die dann entsprechend Alarm auslöst. Der CO-Melder ist batteriebetrieben und steht innerhalb der Funkreichweite in Funkkontakt zur Alarmanlage. Kabel zur Signalübertragung oder eine Stromversorgung per Netzteil ist NICHT notwendig. Technische Daten: Maße 153 x 93 x 33 mm (HxBxT) Gewicht ca. 0,2 kg (inkl. Batterie) Detektionsverfahren CO Sensor Sensortyp - Sabotageüberwachung Nein Sabotageanzeige des Sensors in der Zentrale Nein Statusanzeige Ja Statusüberwachung durch die Zentrale Ja Statusanzeige in der Zentrale Ja Batterieanzeige in der Zentrale Ja Statusüberwachung der Batterie in der Zentrale Bei jeder Sendeübermittlung Funkfrequenz 868,6625 MHz Funkleistung max. 10mW Sendereichweite Ca. 30 bis 100 Meter Modulation FM Befestigungsmöglichkeiten - Spannungsversorgung 3 x AA Batterie 1.5V Batterie Lebensdauer im Schnitt 3 Jahre Montageort - Zertifizierung CE, FCC, RoHs Lieferumfang: CO Melder 3 x AA Batterie 1.5V Handbuch
Preis: 168.75 € | Versand*: 0.00 € -
Alecto Kohlenmonoxid Melder
Alecto Kohlenmonoxid Melder Technische Informationen: Abmessungen (H x B x T): 78 x 110 x 37 mm | Batteriebetrieben (9V) (3x AA enthalten)]. Einschränkungen: Schnelle Warnung bei Kohlenmonoxid. Einzigartiges Fertiggehäuse mit Wandstruktur | Langlebiger 10-Jahres-Sensor | Gut lesbares Display | Zeigt die Menge des Kohlenmonoxids an (in PPM) | Sehr lautstarker Alarm >85 dB | Stummschalt Taste: Stoppt das Alarmsignal vorübergehend | Test- und Reset-Taste | Hohe Qualität: EN50291-1:2018 | Warnung vor Batteriewechsel und/oder fehlender Batterie | Warnung bei Lebensende des Geräts | Geeignet zum Hinstellen oder Aufhängen | Elektrochemisches Messprinzip | LED-Anzeige | Inklusive Grundplatte, Schrauben und Dübel für eine einfache und schnelle Installation]
Preis: 33.49 € | Versand*: 5.99 € -
GLORIA - CO-Melder KO1
GLORIA - CO-Melder KO1
Preis: 25.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Melder?
Es tut mir leid, aber ohne weitere Informationen kann ich nicht sagen, welcher Melder gemeint ist. Es gibt verschiedene Arten von Meldern, wie zum Beispiel Rauchmelder, Bewegungsmelder oder Temperaturmelder. Bitte geben Sie mehr Details, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.
-
Welcher CO Melder?
Welcher CO Melder ist der beste für meine Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften bieten. Bevor du einen CO Melder kaufst, solltest du überlegen, wo du ihn platzieren möchtest und wie groß der Raum ist, den er abdecken soll. Außerdem ist es wichtig zu prüfen, ob der CO Melder über eine Zertifizierung verfügt und wie lange die Batterielaufzeit ist. Vergleiche verschiedene Modelle und lies Bewertungen, um den besten CO Melder für deine Anforderungen zu finden.
-
Welchen Melder habe ich?
Ich kann nicht wissen, welchen Melder du hast, da ich keine Informationen darüber habe. Bitte gib mir mehr Informationen oder beschreibe den Melder genauer, damit ich dir weiterhelfen kann.
-
Habt ihr Kohlenmonoxid-Melder?
Als KI habe ich keine physische Präsenz und kann daher keine Geräte besitzen. Es liegt an den individuellen Nutzern, ob sie Kohlenmonoxid-Melder besitzen oder nicht. Es wird jedoch dringend empfohlen, Kohlenmonoxid-Melder in Wohnungen und Häusern zu installieren, um vor dieser unsichtbaren und geruchlosen Gefahr zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Melder:
-
Gloria - CO-Melder KO10D
Gloria - CO-Melder KO10D
Preis: 48.99 € | Versand*: 0.00 € -
GLORIA - CO-Melder KO2D
GLORIA - CO-Melder KO2D
Preis: 35.99 € | Versand*: 0.00 € -
Brennenstuhl Funk Rauchwarn- melder
Brennenstuhl Vernetzbarer Rauchmelder RM L 3101 mit Batterie (vernetzbar mit bis zu 40 Rauchmeldern, geprüft nach DIN EN 14604)Der vernetzbare Rauchme
Preis: 42.01 € | Versand*: 5.99 € -
Gloria Kohlenmonoxid-Melder K10D
K10D CO-Melder m. Display 10J.-Batterie
Preis: 56.99 € | Versand*: 6.45 €
-
Wann Kohlenmonoxid Melder sinnvoll?
Kohlenmonoxidmelder sind sinnvoll, wenn in einem Gebäude Geräte betrieben werden, die Kohlenmonoxid produzieren können, wie beispielsweise Öfen, Kamine, Gasthermen oder Holzkohlegrills. Auch in Räumen, in denen sich Menschen aufhalten und die nicht ausreichend belüftet sind, kann die Installation eines Kohlenmonoxidmelders lebensrettend sein. Besonders wichtig ist ein Kohlenmonoxidmelder in Schlafzimmern, da Menschen im Schlaf keine Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung bemerken und dadurch gefährdet sind. Generell gilt: Je früher ein Kohlenmonoxidaustritt erkannt wird, desto schneller können Maßnahmen ergriffen werden, um Schäden zu verhindern.
-
Sind Kohlenmonoxid Melder Pflicht?
Ja, Kohlenmonoxidmelder sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Sie sind besonders wichtig, da Kohlenmonoxid ein geruchloses, farbloses Gas ist, das tödlich sein kann, wenn es in hohen Konzentrationen eingeatmet wird. Die Installation von Kohlenmonoxidmeldern in Wohnungen und Häusern kann Leben retten, da sie frühzeitig vor einer Kohlenmonoxidvergiftung warnen. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften in Ihrer Region zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
-
Welche Höhe CO Melder?
Welche Höhe sollte ein CO-Melder installiert werden, um eine effektive Detektion von Kohlenmonoxid zu gewährleisten? Die ideale Höhe für die Installation eines CO-Melders liegt in der Nähe von Schlafbereichen, da Kohlenmonoxid schwerer als Luft ist und sich in Bodennähe ansammeln kann. Es wird empfohlen, den CO-Melder in einer Höhe zwischen 1,5 und 1,8 Metern über dem Boden zu installieren, um eine frühzeitige Warnung vor gefährlichen CO-Konzentrationen zu erhalten. Es ist wichtig, den Melder nicht direkt über oder neben potenziellen CO-Quellen wie Öfen oder Heizgeräten zu platzieren, da dies zu Fehlalarmen führen kann. Letztendlich sollte die genaue Höhe der Installation von CO-Meldern den Anweisungen des Herstellers und den örtlichen Vorschriften entsprechen.
-
Welche Melder bei Gasheizung?
Welche Melder bei Gasheizung sind erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten? In erster Linie sollte ein Gaswarngerät installiert werden, um mögliche Gaslecks frühzeitig zu erkennen und zu alarmieren. Zusätzlich ist ein Rauchmelder empfehlenswert, um Brände zu erkennen, die durch die Gasheizung verursacht werden könnten. Ein Kohlenmonoxidmelder ist ebenfalls wichtig, da eine unvollständige Verbrennung von Gas zu Kohlenmonoxid führen kann, das geruchlos und tödlich sein kann. Zuletzt ist ein Temperaturmelder sinnvoll, um Überhitzung oder andere Temperaturprobleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.